Am vergangenen Sonntag empfingen die TSV Damen das Tabellenschlusslicht aus Bruchköbel. In der Hinrunde trat man die Rückfahrt mit nur einem Punkt an – im Rückspiel konnten zwei Punkte auf das Habenkonto der Pfungstädterinnen verbucht werden.
Das Spiel begann ausgeglichen, ehe die Gäste nach 12 Minuten erstmals eine zwei Tore Führung herausspielen konnten. Doch eine immer stabilere Abwehr ermöglichte den TSV Damen den Ausgleich und kurz darauf die Führung. In dieser Phase überzeugte vor allem die rechte Angriffsseite um Eileen Kramer. Die Mannschaft pushte sich und jede gelungene Aktion wurde auf und neben dem Feld bejubelt. Die DOGS spielten sich in einen kleinen Rausch und konnten den den Vorsprung bis zur Halbzeitpause auf fünf Tore (15:10) erhöhen.
Das Tempo weiter hochhalten und im gebundenen Spiel mehr Bewegung zeigen – so die Ansprache von Karin Euler in der Halbzeit. Mit nur 10 Gegentoren konnten alle gut leben.
Der Plan sollte zunächst aufgehen. Die Pfungstädterinnen vergrößerten den Abstand auf sechs Tore und hielten diesen auch bis zur 40.ten Minute. Ein zwei Minutenstrafe für den TSV bot den Gästen größere Lücken, die sie gekonnt nutzten. Der Vorsprung schmolz auf vier Tore. Ehe die Gastgeberinnen in kürzester zeit zwei Mal in Unterzahl spielen mussten. Auch diese nutzten die Gäste erneut gut aus und konnten zum 24:22 verkürzen. Doch Leonie Lüdtke verwandelte in dieser Crunchtime ihre 7-Meter Würfe souverän, sodass am Ende ein verdienter 27:24 Erfolg auf der Anzeigetafel aufleuchtete.
Ein Sieg zur richtigen Zeit – denn schon am Wochenende wartet die drittplatzierte TGS Walldorf. Sicherlich werden diese mit ordentlich Wut aus dem Hinspiel anreisen – doch auch hier wollen die Underdogs erneut für eine Überraschung sorgen.
Anpfiff ist am 22.02.2025 um 17:00 Uhr in der TSV Halle Pfungstadt. Die Damen freuen sich auf zahlreiche Unterstützung.
Für den TSV spielten: Jana Hanst im Tor; Leonie Lüdtke (10/6), Eileen Kramer (8), Lena Hanst (3/2), Nicki Schüttler (3), Sarah Denefleh (1), Lejla Memisevic (1), Alena Rämisch (1), Hannah Schäfer, Katharina Hilgert, Anna Marie Heimsch, Celine Meise und Pia Roth