Am vergangenen Samstag reiste unsere erste Herrenmannschaft in den Landkreis Offenbach zur HSG Rodgau/Nieder-Roden II.
Die Mannschaft kam gut in die Partie und konnte mit dem ersten Treffer in diesem Spiel in Führung gehen. Die ersten zehn Spielminuten liefen sehr ausgeglichen, ehe man mit zwei Treffern in Folge mit 7:5 in Führung gehen konnte. Doch davon ließ sich die schnell aufspielende Heimmannschaft nicht beirren und netzte drei Würfe in Folge ein, um somit wieder die Führung zu übernehmen (8:7; 20. Spielminute).
Die Rodgauer konnten mit einer 15:13-Führung in die Kabine gehen.
Zwei rote Karten
Bereits in der ersten Halbzeit sah Richard Landskron bei einem Foul gegen unseren Spieler Robin Schröder früh die rote Karte. Zwischen der 35. und 40. Spielminute fing sich unser TSV fünf Gegentore ein und verzeichnete zusätzlich eine Zwei-Minuten-Strafe. Die Heimmannschaft erhöhte in dieser Phase des Spiels von 17:16 auf 22:16. TSV-Coach Schmid nahm die grüne Karte in die Hand für eine Auszeit. Doch unserer Mannschaft gelang es nicht wirklich den Lauf der Heimmannschaft zu unterbinden So führte Rodgau in der 50. Spielminute gar mit neun Toren (28:19). Kurz darauf später zückte das Schiedsrichtergespann Kirchmeier/Matejka die zweite rote Karte in diesem Spiel. Diesmal gegen unseren Rechtsaußen Marc Schäfer. „Wir haben dann in Abwehr und Angriff zu viele einfache Fehler gemacht. Dann kamen noch zu viele Fehlwürfe dazu“, so TSV-Trainer Schmid.
Nach 60 gespielten Minuten feierte die bisher ungeschlagene Zweitvertretung einen 33:24-Heimsieg und festigt sich weiter in der Tabellenspitze der Oberliga Süd.
Heimspiel und Derby
Am kommenden Wochenende erwartet unsere Mannschaft den Aufsteiger aus dem Darmstädter Stadtteil Arheilgen. Gerade einmal rund 15 Kilometer trennen die zwei Spielstätten voneinander. Die SGA ist sehr gut in die Runde gestartet und konnte mit drei Siegen zu Rundenbeginn überzeugen. Mit aktuell 6:6 Punkten rangieren sie auf dem sechsten Tabellenplatz.
Anpfiff ist am Samstag, den 01.11.2025, um 19:00 Uhr in der Großsporthalle in der Mühlstraße.
Für den TSV spielten: Baumung u. Sommer im Tor; Herbert (8), Buschmann (7), Schröder (2), B. Feldmann (2), L. Feldmann (2), Patrzalek (2), Schäfer (1), Agte, Büscher, J. Feldmann, Peco
